Der Sportverein Straßenwesen Berlin von 1979 e.V. (SV SwB 79) ist Nachfolger der Betriebssportgemeinschaft der "Bezirksdirektion des Straßenwesens Berlin" (BSG BDS Berlin). Diese Sportgemeinschaft wurde 1979 auf Beschluss der Stadtverordnetenversammlung von Berlin gegründet, da der damalige Volkseigene Betrieb mehr als 1500 Mitarbeiter hatte. Mitte der 80er Jahre hatte die BSG etwa 250 Mitglieder und acht Sektionen: Angeln, Federball, Fußball, Kinderturnen, Gymnastik, Kegeln, Tennis und Tischtennis. Heute konzentrieren wir uns im Verein auschließlich auf Tischtennis. Die Vereinsgeschichte der Abteilung Tischtennis und des Gesamtvereins findet ihr unten.